ADRESSE
Deutsches Architekturmuseum
Schaumainkai 43
60596 Frankfurt am Main
TIMINGS
Einlass: ab 18:30 Uhr
Beginn: ab 19:00 Uhr
Ende: ca. 20:30 Uhr


PECHAKUCHA NIGHT No.59
Urban Kibbutz
17. September 2025, 19:00 Uhr
PECHA KUCHA NIGHT: Urban Kibbutz
Anlässlich des 45-jährigen Bestehens ihrer Städtepartnerschaft widmen sich beide Städte in einer vierteiligen Reihe den Fragen moderner Stadtentwicklung: Wie können lebendige Quartiere entstehen, Vielfalt gesichert und bezahlbarer Wohnraum erhalten bleiben?
Zum Auftakt setzen Expert:innen aus Israel und Europa mit Pecha Kucha Impulse und diskutieren architektonische Lösungen, gemeinschaftsbasierte Modelle und innovative Finanzierungsstrategien – inspiriert vom kooperativen Geist des Kibbuz.
Die Beiträge beleuchten die drei zentralen Themenfelder Architektur & Planung, Gemeinschaft und Finanzierung und zeigen, wie zukunftsfähige Stadtteile im internationalen Austausch gedacht und gestaltet werden können.
Youtube Livestream auf dem Kanal des Deutschen Architekturmuseums:
https://www.youtube.com/@DeutschesArchitekturmuseumDAM
dd
Lass dich überraschen und sei dabei!
PUBLIC SPACES
LINEUP
Line Up:
Merav Niv
Christoph Packhieser
Karen Orkin
Peter Kreisl
Yale Allweil
Beate Steinbach
Anat Nevo Barkai
Valentin Fuchs
Moderation: Andrea Jürges, DAM
Organisation: Hannah Wirtz, Jazzunique
Spielregeln
-
Ein PechaKucha Vortrag besteht aus 20 Bildern à 20 Sekunden.
-
Jedes Bild wird exakt 20 Sekunden lang gezeigt, die Bilder wechseln automatisch, der Vortragende hat keinen Einfluss darauf.
-
Die Reihenfolge der Bilder legt der Vortragende fest.
-
Die Reihenfolge der Vortragenden legt das Deutsche Architekturmuseum fest.
-
Die Veranstaltungsorte können wechseln.
-
Ein Tipp: Bereite Dich vor! 20 Sekunden sind wirklich sehr kurz!